Die beste Anbaumethode zur Ertragssteigerung: LST (Low Stress Training)

März 27, 2025 Aus Von tgfx-admin

LST, also „Low Stress Training“, ist eine bewährte Technik zur Ertragssteigerung beim Indoor-Grow. Durch das vorsichtige Biegen des Haupttriebs während der Wachstumsphase wird die Pflanze gleichmäßiger beleuchtet und kompakter geformt. So erzielen alle Blütenstände eine ähnliche Lichtintensität – was die Qualität und Menge der Ernte erheblich steigert.

Was ist LST?

Beim LST wird der Haupttrieb der Pflanze während der vegetativen Phase sanft zur Seite gebogen. Dazu verwendet man:

  • SCROG-Netze (ScrOG = Screen of Green)
  • Schnüre oder Bindedraht
  • Kabelbinder

Das Ziel ist eine horizontale Struktur der Pflanze, bei der alle Triebe gleichmäßig vom Licht profitieren.

Vorteile der LST-Methode

  • Gleichmäßige Lichtverteilung: Jeder Blütenstand erhält ausreichend Licht für ein gleichmäßiges Wachstum.
  • Minimaler Stress: Im Gegensatz zu invasiveren Methoden belastet LST die Pflanze kaum.
  • Einfach umzusetzen: Ideal für Anfänger und fortgeschrittene Grower gleichermaßen.
  • Effizientere Lichtnutzung: Das Licht erreicht auch das Pflanzeninnere, was den Gesamtertrag erhöht.

So wird LST angewendet

1. LST in der Wachstumsphase starten

  • Biegen Sie den Haupttrieb vorsichtig zur Seite, sobald die Pflanze mehrere Nodien gebildet hat.
  • Fixieren Sie die Position mit Schnüren oder Kabelbindern – ohne Druck auf die Pflanze auszuüben.

2. Stress vermeiden

  • Führen Sie LST nicht direkt nach dem Gießen durch – nasse Stängel sind bruchempfindlicher.
  • Bei Rissen hilft Klebeband – die Pflanze regeneriert sich meist innerhalb einer Woche.

3. Pflanze optimal positionieren

  • Lassen Sie etwa 5 cm Abstand zur Growbox-Wand für eine bessere Luftzirkulation und Lichtverteilung.

4. Abstand zur LED-Lampe beachten

  • Halten Sie die Lampe möglichst nah, ohne die Pflanze zu überhitzen. Temperatur- und Lichtkontrolle ist entscheidend.

Weitere Techniken zur Unterstützung von LST

1. Defoliation (Blattentfernung)

  • Entfernen Sie große Blätter, die das Licht blockieren.
  • Starten Sie ab Woche 3 und schneiden Sie alle 2–3 Wochen mit sauberen, scharfen Scheren (45°-Winkel).

2. Blätter vor der Ernte entfernen

  • Etwa zwei Wochen vor der Ernte alle großen Blätter entfernen – das senkt die Luftfeuchtigkeit und verbessert die Reifung der unteren Buds.

Optimale Lichtdurchdringung sicherstellen

1. Triebverteilung

  • Nutzen Sie SCROG-Netze und LST-Technik, um Triebe horizontal auszurichten und Licht ins Innere der Pflanze zu bringen.

2. Lichtreflexion

  • Die reflektierenden Wände im Growbox verbessern die Lichtverteilung zusätzlich.

Wichtige Hinweise zur Anwendung

  • Kombinieren Sie LST mit moderater Defoliation für maximale Erträge.
  • Wenden Sie beide Techniken vorsichtig an, um die Pflanze nicht zu überfordern.
  • Beobachten Sie die Reaktion Ihrer Pflanzen genau – nicht jede Sorte reagiert gleich.

Fazit

LST (Low Stress Training) ist eine einfache und sehr effektive Methode, um den Ertrag beim Indoor-Grow zu steigern. Kombiniert mit Defoliation und gutem Lichtmanagement (z.B. mit LED-Growlampen im Growbox), verbessert LST die Lichtverteilung und sorgt für gesunde, kräftige Pflanzen mit gleichmäßig entwickelten Blüten. Ein Muss für alle Grower, die das Maximum aus ihrem Anbauraum herausholen möchten.