Wie man die besten Cannabis Samen auswählt: Tipps zur Genetik, THC Gehalt & stabile Sorten
Dezember 29, 2024
Die Auswahl der richtigen Cannabis Samen ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Anbaumethode. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie die besten Samen auswählen, die richtigen Genetik und den THC Gehalt berücksichtigen und welche stabilen Sorten Sie wählen sollten.
1. THC und die Stärke der Pflanzen:
- THC-Gehalt und Herstellerangaben: Die Angaben zum THC-Gehalt, die von Herstellern gemacht werden, sind häufig übertrieben und spiegeln nicht immer die Realität wider.
- Wählen Sie nicht nur aufgrund des höchsten THC-Gehalts: Ein hoher THC-Gehalt führt nicht immer zu einer besseren Ernte oder einem besseren Erlebnis.
2. Pflanzenhöhe:
- Angaben zur Pflanzenhöhe: Die Höhenangaben von Herstellern beziehen sich meist auf den Anbau im Freien (Outdoor). In Innenräumen (Indoor) können die Pflanzen bei richtigem Licht und der richtigen Technik (z.B. LST) viel kleiner sein.
- Training für kompakte Pflanzen: Auch hohe Sativa-Sorten können mit der richtigen Technik (z.B. LST) auf kompakte, niedrige Pflanzen trainiert werden, ähnlich wie Indica-Sorten.
Probleme beim Keimen von Samen
- Keimprobleme: Es ist normal, dass etwa 30% der Samen Schwierigkeiten beim Keimen haben.
- Richtige Lagerung der Samen: Eine richtige Lagerung erhöht die Lebensdauer der Samen. Bewahren Sie sie in einem dunklen, trockenen und kühlen Ort (z.B. im Kühlschrank) in einem luftdichten Behälter auf.
- Vermeiden Sie das Einfrieren: Das Einfrieren zerstört die Struktur der Samen und verhindert das Keimen.
Wahl stabiler Sorten
Stabile Genetik bedeutet, dass die Samen gleichmäßige Ergebnisse liefern und weniger anfällig für Mutationen sind. Beliebte stabile Sorten sind:
- OG Kush
- Critical Kush
- Shogun
- White Widow
- Girl Scout Cookies
- Wedding Cake
- Amnesia Haze
- Gorilla Glue
Wenn Sie stabile Genetik suchen, wählen Sie Kreuzungen dieser Sorten, um zuverlässigere Ergebnisse zu erzielen.
Wie man die Qualität der Samen überprüft
1. Nutzerbewertungen:
- Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte auf Portalen und Foren.
- Empfohlene Plattform: GrowDiaries – Dort finden Sie Bewertungen und detaillierte Informationen zu verschiedenen Sorten und Genetik.
2. Auswahl renommierter Hersteller:
- Wählen Sie Samen von vertrauenswürdigen Herstellern. Achten Sie darauf, die Meinung von anderen Züchtern mehr als die Herstellerangaben zu berücksichtigen.
- Achten Sie darauf, dass der Verkäufer die Samen ordnungsgemäß lagert. Kaufen Sie niemals Samen in ungeöffneten oder beschädigten Verpackungen.
Arten von Samen und ihre Eigenschaften
1. Indica-Sorten:
- Wachstumsweise: Niedrig und buschig.
- Schnelle Blütezeit.
- Ideal für den Indoor-Anbau auf begrenztem Raum.
2. Sativa-Sorten:
- Wachstumsweise: Hoch und langgezogen.
- Längere Blütezeit.
- Kann mit Techniken wie LST trainiert werden, um kompakte Pflanzen zu erhalten.
3. Autoflowering-Sorten:
- Unabhängig vom Lichtzyklus – blühen automatisch nach einer bestimmten Zeit.
- Schnellere Ernten, ideal für Anfänger.
Zusammenfassung
Die Auswahl der richtigen Cannabis Samen ist der erste Schritt für eine erfolgreiche Ernte. Statt sich nur auf die Angaben der Hersteller zu verlassen, sollten Sie auf bewährte Genetik und die Bewertungen anderer Züchter setzen. Stabile Sorten wie OG Kush, Gorilla Glue und White Widow sind eine sichere Wahl für Anfänger und erfahrene Gärtner. Bewahren Sie Ihre Samen richtig auf und wenden Sie die richtigen Techniken an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.