
Die Reifung von Cannabisblüten – Perfektion mit dem Autocuring System
September 2, 2024
Warum ist die Reifung von Blüten so wichtig?
Die Reifung (Aushärtung) der Cannabisblüten ist eine entscheidende Phase, in der sich das Terpen- und Cannabinoidprofil der Pflanze voll entfaltet. Bei richtiger Durchführung entfernt die Reifung restliches Chlorophyll, mildert den herben Geschmack und intensiviert das Aroma. Dies wirkt sich direkt auf die Qualität des Endprodukts aus und macht den Unterschied zwischen durchschnittlichen und hochwertigen Blüten.
Was ist das Autocuring System?
Das Autocuring System ist eine innovative Lösung, die den gesamten Reifungsprozess von Cannabisblüten automatisiert und optimiert. Es basiert auf dem SONOFF TH ELITE ORIGIN WIFI-Controller, der eine vollständige Kontrolle über die Bedingungen im Trocknungsgefäß ermöglicht. Das Gerät ist mit einem Feuchtigkeits- und Temperatursensor ausgestattet, sodass der Reifungsprozess in Echtzeit überwacht und angepasst werden kann.

Selbstwechselnder Aktivkohlefilter
Das System verfügt über einen selbstwechselnden Aktivkohlefilter, der die Luft im Gefäß frisch hält, unerwünschte Gerüche entfernt und ideale Bedingungen für die Reifung schafft. Dadurch werden Oxidationsprozesse effizient reguliert und die Qualität der Blüten maximiert.
Wie verwendet man das Autocuring System richtig?
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie folgende Schritte beachten:
1. Vorbereitung der Blüten
Die Blüten sollten 3-4 Tage lang getrocknet werden, bis sie außen trocken sind, während die Stiele noch leicht flexibel bleiben. Anschließend entfernen Sie die Blätter und zerkleinern die Blüten in Stücke von etwa 3 cm Durchmesser.
2. Befüllen des Gefäßes
Füllen Sie die Knospen in das Gefäß, achten Sie darauf, dass es nicht mehr als 80 % seines Volumens gefüllt ist. Verschließen Sie das Gefäß luftdicht.

3. Programmieren des Reifungsprozesses
Verwenden Sie die EWELINK-App, um den Reifungsprozess entsprechend den Anweisungen einzustellen. Lagern Sie das Gefäß an einem dunklen Ort.
4. Feuchtigkeitskontrolle
Nach dem Verschließen sollte die Luftfeuchtigkeit innerhalb weniger Stunden auf 70-90 % steigen. Liegt sie über 90 %, trocknen Sie die Blüten, bevor Sie den Prozess fortsetzen.
5. Langzeitlagerung
Nach Abschluss des einmonatigen Reifungsprozesses wird empfohlen, für die langfristige Lagerung INTEGRA BOOST 62%-Feuchtigkeitsregulator zu verwenden. Nutzen Sie ein Verhältnis von 67g pro 450g Trockenmaterial.
Die Vorteile des Autocuring Systems
- Automatisierung: Kein manuelles Öffnen oder Mischen der Blüten nötig.
- Perfekte Kontrolle: Feuchtigkeit und Temperatur werden konstant überwacht.
- Geruchsneutral: Der selbstwechselnde Aktivkohlefilter verhindert Geruchsaustritt.
- Qualitätssicherung: Maximierung der Terpene und Cannabinoide für ein hochwertiges Endprodukt.
Fazit
Das Autocuring System ist eine revolutionäre Lösung für alle, die Wert auf höchste Qualität bei der Reifung und Lagerung ihrer Cannabisblüten legen. Es bietet eine vollständige Automatisierung, optimale Bedingungen und eine einfache Handhabung, die sowohl Profis als auch Hobbyisten begeistern wird. Sichern Sie sich eine unvergleichliche Qualität und Komfort für Ihre Ernte!